„Das ist einfach eine Wucht“

Rund 20.000 Fans begleiteten den HSV nach Hannover. Dieses Nordduell gewannen die Hamburger sogar in Unterzahl. Rivalen wie Schalke und Hertha droht der Tabellenführer so schon früh zu enteilen. Der Stadtrivale FC St. Pauli wird zum Torlos-Team.

Aufstand gegen Verbandschef – Spaniens Spielerinnen streiken

Der Skandal um den spanischen Verbandschef Luis Rubiales eskaliert. Die spanischen Spielerinnen ziehen drastische Konsequenzen aus dem verweigerten Rücktritt des Mannes. Der Verband bezichtigt eine Weltmeisterin der Lüge.

Sebastian Kehl lässt sich nach 26 Jahren Beziehung scheiden

Sebastian Kehl spielte jahrelang für Borussia Dortmund und die deutsche Nationalmannschaft, zuletzt war er Sportdirektor des BVB. Jetzt wurde bekannt, dass der Mittelfeldspieler und seine Frau Tina sich nach 26 Jahren Beziehung getrennt haben. Das...

Für einen Tag soll Hamburg in Hannover liegen

20.000 HSV-Fans wollen ihr Team zum Auswärtsspiel bei Hannover 96 begleiten – für Coach Tim Walter ein „Ansporn“. Doch auf dem Feld muss er auf eine wichtige Unterstützung zunächst verzichten.

Der Bling-Bling-Masterplan und die brutale Realität

Spektakuläre Transfers in die Fußball-Liga von Saudi-Arabien erregen viel Aufmerksamkeit. Sie sind Teil einer gigantischen Offensive, mit der Kronprinz Mohammed bin Salman seinen Wüstenstaat modernisieren will. Doch das Land wird dadurch nur...

In Hamburg hat die Fußball-EM schon begonnen – zumindest kulturell

Im kommenden Jahr blickt die Fußball-Welt während der UEFA Euro 2024 auf Hamburg. Das nutzt die Stadt auch für einen Brückenschlag zwischen dem Sport und der Kultur. Die verbindende Kraft soll erlebbar werden. Es wird eine Fußball-Oper geben, ein...

Spielball der Herzen

Das Schönste am ersten Spieltag der Bundesligasaison 2023/24 war der offizielle neue Spielball. Er sieht nicht nur aus wie früher, als der Fußball noch kein hysterisches Unterhaltungsgeschäft war. Seine Form erzählt auch jahrhundertealte Geschichten.

Der Spieler, der gerade für den HSV den Unterschied ausmacht

Laszlo Benes war gegen Hertha BSC Hamburgs bester Spieler – wieder einmal. Der Slowake hat sich einen Stammplatz erarbeitet und spricht über Vertrauen, was er in der Vergangenheit nicht immer genoss.

Bitterer Rückschlag – Schalke verliert drei Punkte und drei Spieler

Schalke 04 erlebt den ersten Dämpfer der noch jungen Saison. Gegen Braunschweig verliert der Absteiger und kämpft nun auch noch mit Verletzungssorgen. Beim 1. FC Nürnberg sorgt ein 17-Jähriger für Furore.

Eklat beim „Doppelpass“ – TV-Flitzer stürmen Bühne

Beim Fußball-Talk „Doppelpass“ kommt es zu einem besonderen Vorfall. Zwei Männer stürmen die Bühne. Die Experten-Runde bekommt eine Flüssigkeit ab. Stefan Effenberg baut sich sofort vor den beiden auf. Und vermisst Sicherheitspersonal.

Berlin schafft Anti-Drohnen-Waffen zur Sicherung der Fußball-EM 2024 an

Bei der Fußball-EM der Männer im Sommer 2024 werden insgesamt sechs Spiele im Berliner Olympiastadion ausgetragen. Dafür will die Hauptstadtpolizei offenbar aufrüsten und investiert mehrere Millionen Euro in Sicherheitstechnik.

DFB holt offenbar eine Weltfußballerin als Geschäftsführerin

Der DFB setzt bei der Nachfolge von Oliver Bierhoff einem Medienbericht zufolge erstmals auf eine Frau. Nadine Keßler soll den Geschäftsführer-Posten und damit die Verantwortung für die Nationalmannschaften übernehmen. Es wäre ein historischer...

DFB holt offenbar eine Weltfußballerin als Geschäftsführerin

Der DFB setzt bei der Nachfolge von Oliver Bierhoff einem Medienbericht zufolge erstmals auf eine Frau. Nadine Keßler soll den Geschäftsführer-Posten und damit die Verantwortung für die Nationalmannschaften übernehmen. Es wäre ein historischer...

Auch Neymar wechselt nach Saudi-Arabien

Nach Ronaldo, Benzema und Mané geht nun auch Neymar nach Saudi-Arabien. Der 31-Jährige Brasilianer von Paris Saint-Germain spielt künftig für Al-Hilal.

Wenn der Fußball mit dem Umweltschutz kollidiert

Um seine Lizenz abzusichern, will der Zweitligist FC St. Pauli ein neues Nachwuchs-Leistungszentrum in Niendorf bauen. Ein Überschwemmungsgebiet an der Kollau müsste dafür weichen. Nun formiert sich Widerstand von Anwohnern und Naturschützern.

„Antisemitismus habe ich mit meiner Mannschaft nicht erlebt“

Als erster jüdischer Klub überhaupt startet der Berliner Oberligist TuS Makkabi an diesem Wochenende im DFB-Pokal. Trainer Wolfgang Sandhowe hat mit seinen 69 Jahren schon viel erlebt. Gespräch über einen besonderen Klub.

Ex-Profi Helmer kritisiert DFB – „Weiß nicht, was wir noch alles abschaffen“

Thomas Helmer übt scharfe Kritik an den DFB-Plänen zur Nachwuchsförderung. „Das finde ich jetzt schon sehr grotesk“, urteilt der Ex-Profi über die neuesten Vorstöße des Verbandes, Wettbewerbe in Jugendklassen abzuschaffen. Helmer rät zu einer...

„Mich verwundert mittlerweile alles, was beim DFB beschlossen wird“

Eine tiefe Krise durchzieht den deutschen Fußball. Sowohl die Männer als auch die Frauen enttäuschen auf internationaler Bühne. Thomas Helmer, Fußball-Europameister von 1996, beklagt im WELT-Interview auch Probleme in der Trainerausbildung.

„Es soll mehr Kinder für den Fußball begeistern“

Der Deutsche Fußball-Bund will auch in den U17- und U19-Bundesligen den Wettbewerb abschaffen. Das würde bedeuten, dass es keine Ergebnisse, keine Tabellen und keinen Meister mehr geben wird. Es soll „ein bisschen weg vom Ergebnisdenken“, sagt...

In der Nachspielzeit kassiert der HSV den ersten Rückschlag der Saison

Der Hamburger SV dreht gegen Karlsruhe einen Rückstand und verpasst am Ende doch den perfekten Saisonstart. Trainer Tim Walter übt Kritik. Auch Hannover 96 kann gegen Nürnberg seinen Vorsprung nicht verteidigen.

Ilkay Gündogan ist Deutschlands Fußballer des Jahres

Ilkay Gündogan ist erstmals zum Fußballer des Jahres in Deutschland gewählt worden. Hinter dem deutschen Nationalspieler liegt eine perfekte Saison mit Manchester City. Trainer des Jahres wird ein Schweizer.