Aufsichtsrat der TU Berlin lehnt Rücktritt von Geraldine Rauch ab

Sie markierte mindestens einen antisemitischen Post auf der Plattform X mit „Gefällt mir“. Das löste einen Skandal aus. Nun tagte das Kuratorium der Berliner Technischen Universität zur Causa Geraldine Rauch. Die 41-Jährige solle noch eine Chance...

Alle Ergebnisse der EU-Länder im Überblick

Europa hat ein neues EU-Parlament gewählt. Das Bündnis der Mitte-Rechts-Parteien um Ursula von der Leyen wird stärkste Kraft. Grüne und linke Parteien schneiden in Schweden, Dänemark und Finnland gut ab. Lesen Sie hier die Ergebnisse aus allen...

AfD begründet gutes Abschneiden bei Jungwählern mit „funktionierenden Elternhäusern“

Die Unionsparteien haben die Europawahl klar gewonnen. CDU-Chef Merz sieht das als Fingerzeig für die Ampel. Auch die Grünen sagen, der Streit in der Ampel sei schuld. Aus Sicht der AfD macht die Bundesregierung seit drei Jahren Politik gegen die...

400 Wahlkreise ausgezählt – Alle Ergebnisse und Grafiken im Überblick

Europa hat ein neues Parlament gewählt. Laut dem Endergebnis liegt in Deutschland die Union deutlich vorn. Die AfD verzeichnet gegenüber 2019 deutliche Zugewinne, die Grünen verlieren klar. WELT gibt einen Überblick zur Europawahl mit allen Daten...

CDU, Grüne, AfD – Berlin ist bei der Europawahl dreigeteilt

Die Bezirke sortieren sich in der Hauptstadt politisch neu: Im Westen der Stadt legt die CDU zu, im Osten triumphiert die AfD. Dazwischen liegen die Hochburgen der Grünen. Bemerkenswert fallen die Ergebnisse des Bündnis Sahra Wagenknecht aus.

AfD klagt gegen Mietkündigung der Halle für Parteitag

In rund zwei Wochen will die AfD in der Essener Grugahalle ihren Bundesparteitag abhalten. Doch die Stadt hatte den Mietvertrag gekündigt, nachdem die Partei nicht auf Forderungen eingegangen war, keine NS-Parolen zu verwenden. Dagegen klagt die...

Frau tot in Kleider-Container gefunden, Kinder in Sicherheit

Tragischer Unglücksfall in Peine: Eine Frau wird tot im Altkleidercontainer gefunden. Die Polizei bat um Hilfe, da sie wegen einer Kaiserschnittnarbe befürchtete, dass ein Kleinstkind in Gefahr sein könnte. Nun konnte sie Entwarnung geben.

Rechtsnationale siegen in Italien, Frankreich und Österreich – Nordeuropa links und grün

Europa hat ein neues EU-Parlament gewählt. Das Bündnis der Mitte-Rechts-Parteien um Ursula von der Leyen wird stärkste Kraft. Grüne und linke Parteien schneiden in Schweden, Dänemark und Finnland gut ab. Sieh hier die Ergebnisse aus allen...

„Abbild inkompetenter Politik“ – Medwedew reagiert mit Häme auf SPD-Ergebnis

Bisher kommentierte Russland die Ergebnisse der Europawahl mit Zurückhaltung. Nun forderte der frühere Kremlchef Dmitri Medwedew Bundeskanzler Scholz sowie den französischen Präsidenten Macron zum Rücktritt auf – mit drastischen Worten.

AfD begründet gutes Abschneiden bei Jungwählern mit „funktionierenden Elternhäusern“

Die Unionsparteien haben die Europawahl klar gewonnen. CDU-Chef Merz sieht das als Fingerzeig für die Ampel. Auch die Grünen sagen, der Streit in der Ampel sei schuld. Aus Sicht der AfD macht die Bundesregierung seit drei Jahren Politik gegen die...

Hier kommt die Erdogan-Partei auf mehr als 40 Prozent

In zwei Duisburger Stimmbezirken konnte die Dava-Partei, die dem türkischen Staatspräsidenten nahe steht, bei der Wahl haushoch gewinnen. Wegen der geringen Wahlbeteiligungen reichten wenige Stimmen.

Trotz Wahlschlappe will Barley offenbar Präsidentin des EU-Parlaments werden

„Das, was wir verkörpern an Politik, wird in Teilen der Gesellschaft abgelehnt“: Kevin Kühnert zieht ein ernüchterndes Fazit der Europawahl. Katarina Barley will dennoch Präsidentin des EU-Parlaments werden. Alle News im Liveticker.

Mann nimmt „Abkürzung“ über Hamburger Flughafen – Betrieb unterbrochen

Zum dritten Mal innerhalb eines Jahres hat der Hamburger Flughafen ungebetenen Besuch bekommen. Dieses Mal kletterte ein Mann über ein Tor, um eine Abkürzung zu nehmen. Er muss nun die Kosten für den Polizeieinsatz tragen.

„Bevölkerung ist durch mit dieser Regierung“, sagt Ex-SPD-Chef Gabriel

Sigmar Gabriel sieht die Ampel-Koalition nach dem schlechten Wahlergebnis als irreparabel beschädigt. Derweil lobt AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah die Gewinne seiner Partei – „und es ist nur der Anfang“, sagt er. Alle News im Liveticker.

Gesa Krause erläuft EM-Silber – Die Erstplatzierte wird auf Social Media verkündet

Gesa Krause hat EM-Silber im Hindernislauf gewonnen – und das, obwohl sie kurzzeitig sogar Siegerin war. Bei der Leichtathletik-EM in Rom profitierte Krause erst von einem Patzer der Französin Alice Finot, der dann doch keiner war.

AfD siegt in drei Ost-Bundesländern, in Sachsen liegt sie in neun von zehn Landkreisen vorne

In acht Bundesländern stimmten die Bürger nicht nur über das Europaparlament ab, es fanden auch Gemeinderats-, Landrats- und Bürgermeisterwahlen statt. In Thüringen verlor die AfD mehrere Stichwahlen um Landratsämter.

Vermisster britischer Fernsehmoderator in Griechenland tot aufgefunden

Er war auf einer griechischen Insel allein zu einem Strandspaziergang aufgebrochen und nicht mehr zurückgekehrt, seitdem galt der bekannte britische Fernsehmoderator Michael Mosley tagelang als vermisst. Nun wurde seine Leiche entdeckt.

Verkleidet als arabische Frau – Noa Argamani berichtet von ihrer Gefangenschaft

Noa Argamani hat erste Einblicke in ihre 246 Tage währende Gefangenschaft gegeben. Viermal sei sie dem Tod nur knapp entkommen. Duschen durfte sie selten. Die Familie, die sie festhielt, behauptete dennoch, sie solle froh sein.

Massenschlägerei an Neuköllner Schule – Schulleiterin den Finger gebrochen

Erst stritten sich vier Teenager, dann kam Reizgas zum Einsatz – am Ende gab es 49 Verletzte: An einer Schule in Berlin-Neukölln ist ein banaler Streit zwischen Jugendlichen so sehr eskaliert, dass die Schulleiterin im Krankenhaus landete.

Stendal schafft das 49-Euro-Ticket ab

Mit Jahresbeginn gilt das 49-Euro-Ticket nicht mehr überall in Deutschland. Der Landkreis Stendal verbietet die Nutzung des Tickets in Bussen und begründet das mit den hohen Kosten. Das Land Sachsen-Anhalt spricht von einem Einzelfall.

Polens Regierungschef Tusk setzt auf gute Zusammenarbeit mit der EU

Als neuer Ministerpräsident Polens will Donald Tusk sein Land näher an die Europäische Union heranführen. Polen werde unter der neuen Regierung zudem eine Führungsposition in Europa erreichen, sagte er weiter.