Gesa Krause erläuft EM-Silber – Die Erstplatzierte wird auf Social Media verkündet

Gesa Krause hat EM-Silber im Hindernislauf gewonnen – und das, obwohl sie kurzzeitig sogar Siegerin war. Bei der Leichtathletik-EM in Rom profitierte Krause erst von einem Patzer der Französin Alice Finot, der dann doch keiner war.

AfD siegt in drei Ost-Bundesländern, in Sachsen liegt sie in neun von zehn Landkreisen vorne

In acht Bundesländern stimmten die Bürger nicht nur über das Europaparlament ab, es fanden auch Gemeinderats-, Landrats- und Bürgermeisterwahlen statt. In Thüringen verlor die AfD mehrere Stichwahlen um Landratsämter.

Vermisster britischer Fernsehmoderator in Griechenland tot aufgefunden

Er war auf einer griechischen Insel allein zu einem Strandspaziergang aufgebrochen und nicht mehr zurückgekehrt, seitdem galt der bekannte britische Fernsehmoderator Michael Mosley tagelang als vermisst. Nun wurde seine Leiche entdeckt.

Verkleidet als arabische Frau – Noa Argamani berichtet von ihrer Gefangenschaft

Noa Argamani hat erste Einblicke in ihre 246 Tage währende Gefangenschaft gegeben. Viermal sei sie dem Tod nur knapp entkommen. Duschen durfte sie selten. Die Familie, die sie festhielt, behauptete dennoch, sie solle froh sein.

Massenschlägerei an Neuköllner Schule – Schulleiterin den Finger gebrochen

Erst stritten sich vier Teenager, dann kam Reizgas zum Einsatz – am Ende gab es 49 Verletzte: An einer Schule in Berlin-Neukölln ist ein banaler Streit zwischen Jugendlichen so sehr eskaliert, dass die Schulleiterin im Krankenhaus landete.

Stendal schafft das 49-Euro-Ticket ab

Mit Jahresbeginn gilt das 49-Euro-Ticket nicht mehr überall in Deutschland. Der Landkreis Stendal verbietet die Nutzung des Tickets in Bussen und begründet das mit den hohen Kosten. Das Land Sachsen-Anhalt spricht von einem Einzelfall.

Polens Regierungschef Tusk setzt auf gute Zusammenarbeit mit der EU

Als neuer Ministerpräsident Polens will Donald Tusk sein Land näher an die Europäische Union heranführen. Polen werde unter der neuen Regierung zudem eine Führungsposition in Europa erreichen, sagte er weiter.

Wagenknecht appelliert an „Fairness“ der Parteien

Das Bündnis von Sahra Wagenknecht hat sich offiziell konstituiert. Die neue Gruppe im Bundestag formulierte anschließend eine Kampfansage an die Ampel-Koalition. Die Regierung befinde sich nicht nur in einer finanziellen Notlage – sie sei „die...

Halemba soll AfD-Mitgliedschaft entzogen werden

Gegen den bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Daniel Halemba wird wegen Volksverhetzung ermittelt. Der Bundesvorstand distanziert sich nun von ihm und fordert vom Landesverband seinen Parteiausschluss.

Anti-Drohnen-System offenbar fünfmal teurer als geplant

Nun schlägt offenbar auch der Bundesrechnungshof Alarm: Die Kosten bei einem geplanten Luftverteidigungssystem für die Bundeswehr laufen laut einem Medienbericht aus dem Ruder. Verteidigungsminister Pistorius müsse handeln, heißt es.

Tricia Tuttle wird neue Chefin der Berlinale

Die frühere Chefin des London Film Festivals wechselt zur Berlinale: Tricia Tuttle wird die neue Chefin des Filmfestivals in der deutschen Hauptstadt. Das bisherige Führungsduo aus Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek hört Ende März 2024 auf.

Kreml kritisiert „Einmischung“ der USA in Fall Nawalny

„Wir sprechen über einen Gefangenen, der vom Gesetz für schuldig befunden wurde und die ihm auferlegte Haftstrafe verbüßt. Jegliche Einmischung, einschließlich von Seiten der USA, ist inakzeptabel“, sagt Kreml-Sprecher Dmitri Peskow über Alexej...

„Wir wissen nicht, wo Alexej ist“ – Sorge um Nawalny

Die Unterstützer von Alexej Nawalny haben nach eigenen Angaben den Kontakt zu ihm verloren. Der inhaftierte Kreml-Gegner befinde sich nicht mehr in den bisherigen Straflagern. Zu laufenden Gerichtsterminen wird er nicht mehr zugeschaltet – mit...

Anklage gegen Klimaaktivisten wegen Farbattacke auf Brandenburger Tor erhoben

Die Reinigung war letztlich deutlich aufwendiger als geplant, währenddessen gab es eine erneute Attacke: Sechs Klimaaktivisten, die das Brandenburger Tor mit Farbe besprüht haben sollen, müssen sich wohl demnächst dafür vor Gericht verantworten.

Gericht in Texas verbietet Abtreibung trotz Gesundheitsgefahr – Schwangere reist aus

Die schwangere Kate Cox trägt einen Fötus aus, der unter Trisomie 18 leidet. Ärzte halten das Baby für kaum überlebensfähig, auch die Mutter habe gesundheitliche Beschwerden. Dennoch hat ihr ein Gericht die Abtreibung verboten. Sie musste in einen...

Massenschlägerei an Neuköllner Schule – Schulleiterin die Hand gebrochen

Erst stritten sich vier Teenager, dann kam Reizgas zum Einsatz, am Ende waren es 49 Verletzte: An einer Schule in Neukölln ist ein banaler Streit zwischen Jugendlichen so sehr eskaliert, dass die Schulleiterin im Krankenhaus landete.

Weltklimakonferenz geht in die Verlängerung – neuer Entwurf für Abschlusstext angekündigt

Eigentlich wollte COP-Präsident Sultan al-Jaber den Klimagipfel pünktlich beenden. Doch dann kam der Ärger darüber, dass der Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas aus dem Abschlussentwurf gestrichen wurde. Das Ringen geht also weiter.

Prinz Harry muss britischem Verlag 57.000 Euro zahlen

Niederlage für Prinz Harry vor einem Londoner Gericht: Der Duke of Sussex hatte gegen einen Beitrag in der „Mail on Sunday“ geklagt und muss nun die Kosten des Verfahrens tragen. Der Text falle unter die Meinungsfreiheit, so das Gericht.

Maskenaffäre – Gericht will mehr als vier Jahre Haft für Tandler

Die Politikertochter Andrea Tandler hatte 2020 für einen Schweizer Maskenlieferanten Geschäfte mit Behörden des Bundes und der Länder vermittelt. Weil sie die Provisionszahlungen in Höhe von fast 50 Millionen Euro nicht korrekt versteuert haben...

Immer weniger Zuschauer für neue „Tatort“-Folgen

Der Abwärtstrend des Krimiformats setzt sich fort: 2022 schauten noch etwa neun Millionen Menschen jeden neuen „Tatort“ bei der ARD. In diesem Jahr waren es im Schnitt ein paar Hunderttausend weniger – ein Fazit zum „Tatort“-Jahr 2023.

„Spicken bei der AfD“ – Islamverbände kritisieren CDU-Grundsatzprogramm

Die CDU fordert einen härteren Kurs in der Asylpolitik und ein Bekenntnis zu einer „Leitkultur“ für alle Bürger. Islamverbände nennen den Vorstoß „ausgrenzend“. „Spicken bei der AfD war schon in der Schule nicht besonders klug“, heißt es.