„Bundesminister fliegen um die Welt und wecken große Erwartungen, die in der Realität platzen“

Experten stellen die Brasilien-Reise von Arbeitsminister Hubertus Heil infrage. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz mahnt, dass neben der Anwerbung von Pflegekräften auch die Integration wichtig sei. Dennoch könne die Personalnot nur in...

In Brasilien stellt Baerbock grüne Ideologie über deutsche Interessen

Die Außenministerin ist erstmals in Lateinamerika. Mit ihrer von der Strategie der feministischen Außenpolitik gesteuerten Auswahl der Gesprächspartnerinnen dürfte sie an der grünen Basis punkten – die Macht auf dem Macho-Kontinent haben aber...

In Brasilien stellt Baerbock grüne Ideologie über deutsche Interessen

Die Außenministerin ist erstmals in Lateinamerika. Mit ihrer von der Strategie der feministischen Außenpolitik gesteuerten Auswahl der Gesprächspartnerinnen dürfte sie an der grünen Basis punkten – die Macht auf dem Macho-Kontinent haben aber...

Außenminister Kuleba – Kiew hat genug Waffen für Gegenoffensive

Laut dem ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba hat die Ukraine genügend Waffen für eine Gegenoffensive. Ob diese bereits eingeleitet wurde, beantwortete er nicht. Das Verteidigungsministerium bestätigt einige „offensive Aktionen“. Mehr im...

Baerbock und Heil wollen viermal so viele Visa für Fachkräfte

In Deutschland werden Hunderttausende Arbeitskräfte gebraucht – vor allem in der Pflege. Um diese Fachkräfte wollen Außenministerin Annalena Baerbock und Arbeitsminister Hubertus Heil nun in Brasilien werben. Die Regierung will für sie Bürokratie...

Baerbock und Heil wollen viermal so viele Visa für Fachkräfte

In Deutschland werden Hunderttausende Arbeitskräfte gebraucht – vor allem in der Pflege. Um diese Fachkräfte wollen Außenministerin Annalena Baerbock und Arbeitsminister Hubertus Heil nun in Brasilien werben. Die Regierung will für sie Bürokratie...

Lula nominiert seinen Anwalt für höchstes Richteramt

„Er wird ein außergewöhnlicher Richter“: Mit diesen Worten hat Brasiliens Präsident Lula seinen langjährigen Rechtsanwalt für einen Sitz am Obersten Gericht vorgeschlagen. Cristiano Zanin vertrat Lula in mehreren Korruptionsverfahren.

Brasiliens Parlament billigt Gesetz zum Nachteil von Indigenen

In Zukunft sollen in Brasilien nur noch Gebiete geschützt werden, die indigene Völker seit 1988 bewohnen. Die linke Regierung kritisierte die Gesetzesinitiative als „gesetzmäßigen Völkermord“. Präsident Lula da Silva kann noch sein Veto einlegen.

Wenn die deutsche Energiewende kein Exportschlager mehr ist

Lange galt die Gewissheit: Gelingt Deutschlands Energiewende, wird sie zum Exportschlager. Die Realität sieht oft anders aus – wie man in Brasilien sehen kann. Das Land ist selbst Vorreiter bei Öko-Energien. Und hat sich nun als Partner ein...

„Atomkraft war ursprünglich ein linkes Projekt“

Der amerikanische Historiker Stephen Gross hat die Energiepolitik der Bundesrepublik erforscht. Er zählt nicht weniger als fünf Energiewenden. Ein Gespräch über die Sonderwege einer nervösen Nation.

Die Diplomatie-Gegenoffensive des Wolodymyr Selenskyj

Putin wagte auch deshalb den Krieg, weil er einen diplomatischen Schutzschirm hat: Sein Partner China sichert ihm die Gunst des Globalen Südens zu. Doch nun hat Kiew einen Weg entdeckt, Länder wie Indien oder einige Golf-Staaten auf seine Seite zu...

Wenn die deutsche Energiewende kein Exportschlager mehr ist

Lange galt die Gewissheit: Gelingt Deutschlands Energiewende, wird sie zum Exportschlager. Die Realität sieht oft anders aus – wie man in Brasilien sehen kann. Das Land ist selbst Vorreiter bei Öko-Energien. Und hat sich nun als Partner ein...

Russische Grenzregion verhängt nach Beschuss Terroralarm

In der russischen Region Belgorod soll es zu Angriffen gekommen sein, die sechs Verletzte zur Folge haben. Der Gouverneur spricht von einer „Spionage- und Sabotage-Gruppe“. Als Reaktion darauf verhängten die Behörden Terroralarm. Mehr im Liveticker.

Berichte über Kämpfe im russischen Belgorod

In der russischen Region Belgorod soll es zu Angriffen gekommen sein. Der Kreml spricht von einer „Sabotage-Gruppe“. Der ukrainische Militärgeheimdienst macht eine russische paramilitärische Gruppe verantwortlich. Mehr im Liveticker.

F-16-Jets werfen Moskau zufolge Fragen zur Nato-Beteiligung auf

Drohende Worte: Eine Verlegung von modernen US-Kampfjets in die Ukraine wirft für Moskau die Frage einer Beteiligung der Nato an dem Konflikt auf. Das machte Russlands Botschafter in den Vereinigten Staaten klar. Das ukrainische Militär meldet...

Der Westen wirkt wieder

Im japanischen Hiroshima einigen sich die G7 erstmals auf eine gemeinsame Politik gegenüber China. Das ist mehr, als die Ampel bisher geschafft hat. Ständig heißt es, der Westen gebe nicht mehr den Ton an in der Welt. Dabei bleibt er mächtig – nur...

Russland klagt zwei Vertreter des Internationalen Strafgerichtshofs an

Im März stellte der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag einen Haftbefehl gegen den Wladimir Putin aus. Nun klagten russische Behörden die ranghohen Vertreter Richter Rosario Salvatore Aitala und den Chefankläger Khan Karim Asad Ahmad an....

Ausgerechnet in Japan schaffen die G7 ein Comeback

Im japanischen Hiroshima einigen sich die G7 erstmals auf eine gemeinsame Politik gegenüber China. Das ist mehr, als die Ampel bisher geschafft hat. Ständig heißt es, der Westen gebe nicht mehr den Ton an in der Welt. Dabei bleibt er mächtig – nur...

„Bachmut steht nicht unter russischer Kontrolle“, sagt Selenskyj

Die Schlacht um Bachmut galt als längste und blutigste des Ukraine-Krieges. Nun melden die Russen die endgültige Einnahme der Stadt. Der ukrainische Präsident Selenskyj äußert sich erst missverständlich, später dementiert er einen russischen...

Bei der Bachmut-Frage antwortet Selenskyj in Rätseln

Die Schlacht um Bachmut galt als längste und blutigste des Ukraine-Krieges. Nun melden die Russen die endgültige Einnahme der Stadt. Der ukrainische Präsident Selenskyj äußert sich missverständlich, später dementiert sein Sprecher einen russischen...

Selenskyj räumt Niederlage in Bachmut ein – Biden will neue Waffen schicken

Die Schlacht um Bachmut galt als längste und blutigste des Ukraine-Krieges. Nun muss Präsident Selenskyj ihren Verlust einräumen. Die Stadt sei vollständig zerstört „Für heute ist Bachmut nur in unseren Herzen“, sagte er. Die USA wollen neue...